IT SECURITY IN DER DIGITALEN TRANSFORMATION
Vision
Weitblick ist unsere Verantwortung
Von der Theorie zur Praxis - was oft so einfach klingt stellt regelmäßig ein Problem in der konkreten Umsetzung dar. Die Einführung von neuen Technologien, eine Anpassung bestehender Systeme auf sich verändernde Normen und rechtliche Vorgaben oder auch schlicht die Migration der IT in die Cloud und das Design einer sicheren Betriebsumgebung stellen viele Unternehmen vor anscheinend unlösbare Herausforderungen.
An dieser Stelle setzen wir mit einem ganzheitlichen Portfolio aus Beratung, Entwicklung und Betreuung rund um netzwerkgestützte Informationssysteme an.
Für unser Kunden erstellen und bewerten wir IT-Architekturen und Konzepte, führen technische Analysen, Sicherheitsaudits und notwendige Marktstudien und wirtschaftliche Evaluierungen von Handlungsalternativen durch. nGENn hilft Ihren Kunden aber nicht nur bei der Spezifikation der Anforderungen in der Planungsphase, wir kümmern uns auch um die Projektsteuerung und übernehmen das Training der Anwender auf die veränderten Systeme und Gegebenheiten.
Als langjähriges Mitglied im eco Verband der Internetwirtschaft, Eurocloud Deutschland sowie DIN e.V. nimmt die nGENn Gmbh aktiv an der Gestaltung der politischen Agenda für einen innovativen und nachhaltigen IT-Standort Deutschland und Europa teil.
Ganz gleich ob Sie eine standardisierte oder eine kreative Lösung für Ihr IT-Problem suchen - wir erstellen Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung.
News
nGENn News
-
it-sa Workshopmit Mathias Handsche
-
Eramba Trainingam 9. Oktober um 15:00
-
EuroCloud Summit 2025Klaus Landefeld in seiner Rolle als eco Vorstand
-
Webinar Nexonikmit dabei Ulrich Plate
-
European Resilience Summitmit dabei Ulrich Plate als Referent
-
Chatkontrolle: „Total unausgegoren und technisch nicht tragfähig“Interview mit Klaus Landefeld
-
iX Artikel E-EvidenceArtikel von Ulrich Plate
-
NIS-2-Umsetzung: Unternehmen müssen jetzt handelnArtikel im Wiley von Ulrich Plate
-
NIS2 - Streit um Geltungsbereiche während Ressorts, Länder und Verbände abstimmenArtikel im Tagesspiegel mit Zitat von Ulrich Plate
-
NIS2 und der ENISA „Implentierungsguide“ - Wie Digitalunternehmen ihre Cybersicherheit effektiv steigernInterview mit Ulrich Plate
-
Hall of Fame der E-Mail-SicherheitAnerkennung vom Federal Office for Information Security (BSI)
-
VATM e.V. MitgliedNeue Mitgliedschaft beim VATM e.V.
-
BVMW e.V. MitgliednGENn ist ab sofort Mitglied der BVMW e.V.
-
Der „NIS2 Implementierungsguide“Erstes Treffen der KG KRITIS (eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.)
-
Neue Partnerschaft mit erambaAb sofort gehen die nGENn und eramba eine gemeinsame Partnerschaft ein!
Dienstleistungen
Services für ganzheitliche Sicherheit
Die Einführung von neuen Technologien, eine Anpassung bestehender Systeme auf sich verändernde Normen und rechtliche Vorgaben stellen viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen. nGENn arbeitet normenneutral und hat Erfahrung mit BSI IT-Grundschutz, ISO/IEC 27001, CISIS und VDS10000.
Wir lösen Ihr Problem mit unserem ganzheitlichen Portfolio aus Beratung, Entwicklung und Betreuung rund um Informationssysteme.
Sicherheitskonzepte nach TKG §166
Mit einem Sicherheitskonzept der nGENn erreichen Sie Rechtssicherheit gegenüber der Bundesnetzagentur und Sicherheit im eigenen Unternehmen
Dank unserer einschlägigen Erfahrung, strukturierten Vorgehensweise und einem geprüften Basiskonzept können Unternehmen die gesetzlichen Auflagen erfüllen, vermeiden Strafzahlungen und mindern die Gefahr von Angriffen.
Sicherheitsbeauftragter nach TKG §166
Als Sicherheitsbeauftragte Ihres Unternehmens stellen wir den gesetzlich vorgeschriebenen Ansprechpartner der Bundesnetzagentur, helfen bei der Überwachung von Sicherheitskonzepten und halten Ihnen gegenüber Aufsichts- und anderen Behörden den Rücken frei.
Mit uns erfüllen Sie alle Auflagen, verpassen keine Fristen und bleiben auf ganzer Linie gesetzeskonform.
Richtlinien & Konzepte
Unter Einhaltung der Firmenvorgaben erstellen wir seit über 20 Jahren schnell und effektiv für Sie zielgruppen-, praxisorientierte und dem Stand der Technik entsprechende Richt- und Leitlinien oder Konzepte.
Dank unseres standardisierten Abstimmungsprozesses verhindern wir aufwändige interne Abstimmungsrunden und behalten gleichzeitig die Auswirkungen der getroffenen Entscheidungen im Blick.
Audit-Begleitung
Audits können zur Belastungsprobe werden. Wir begleiten Sie von der ersten Vorbereitung bis zur erfolgreichen Prüfung ob ISO 27001, NIS2 oder BSI IT-Grundschutz.
Unsere Audit-Begleitung umfasst die strukturierte Aufbereitung Ihrer Nachweise, die Bewertung vorhandener Prozesse und die Beratung zu möglichen Feststellungen.
Strategische Beratung
Seit 2001 bauen wir kontinuierlich ein breitgefächertes, in privaten und staatlichen Unternehmen erworbenes Spektrum an Wissen auf, das wir als Berater gern mit Ihnen teilen.
Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen strategisch wie auch sicherheitspolitsch auszurichten, immer mit dem Blick auf aktuelle und künftige Regulierungen und gesetzliche Rahmenbedingungen.
E-Evidence-Compliance
Wir bringen Ihr Unternehmen in Einklang mit der neuen E-Evidence-Verordnung der Europäischen Union. Damit Sie jederzeit auf grenzüberschreitende Rechtsersuchen reagieren können, beraten wir bei den technischen und organisatorischen Voraussetzungen, bringen Sie in Kontakt mit darauf spezialisierter Rechtsberatung und wickeln die Kommunikation mit Strafverfolgungsbehörden in ganz Europa ab.
NIS2-Compliance
Mit der NIS2-Regulierung wird Cybersicherheit auf eine europaweit einheitliche Basis gestellt. Wir sagen Ihnen, ob Ihr Unternehmen davon betroffen ist, und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.
Mit unserer Beratung erfüllen Sie die Anforderungen und schaffen den Nachweis gegenüber den Aufsichtsbehörden.
Beratung zur Zertifizierung der Informationssicherheit
Für Zertifizierungen auf Basis von Standards wie der ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz benötigen Sie einen langen Atem, Gestaltungswillen - und kompetente Unterstützung durch die nGENn.
Wir machen Ihr Unternehmen startklar für die Audits der Zertifizierer und organisieren für Sie Prüfgrundlagen und Dokumentation, begleiten im Verfahren und beraten bei der Umsetzung von Feststellungen.
Krisenkommunikation
Wenn eine Cyberattacke Ihren Betrieb lahmlegt, müssen Sie nicht nur schnell wieder funktionieren: Die Aufsichtsbehörden, Ihre Kunden, Lieferanten und die Öffentlichkeit sollen erfahren, was passiert.
Unser Team aus Medienprofis und Strategieberatern navigiert mit Ihnen durch die Krise. Wir helfen, die richtigen Worte und den richtigen Ton zu finden.
Team
Zuverlässige Ansprechpartner
Vom Erstgespräch bis zum fertigen Sicherheitskonzept stehen wir eng an Ihrer Seite und sorgen dafür, dass Sie mit einem geringen Gesamtaufwand gemäß der gesetzlichen Anforderungen bestens aufgestellt sind.
Mathias Handsche
Geschäftsführer
Juliane Böckmann
Assistentin der Geschäftsführung
Ulrich Plate
Senior Information Security Consultant
Tobias Öhring
IT-Systemsteuerung
Maythe Stavermann
Design
Tobias Horstmann
Projekte und Schulungen
Christian Vlasak
Projekte und Prozesse
Cord Holste
Projekte und Prozesse
Andrea Baukrowitz
Konzepte und Richtlinien
Thomas Schäfer
Spezialist für Windows
Kontakt
Wir helfen gerne!!!
Kontaktieren Sie uns per Post, persönlich oder per E-Mail!
